Heute haben wir in einer stimmungsvollen Andacht Abschied genommen von unserem Pfarrgemeindehaus der St. Salvatoris-Gemeinde Zellerfeld in der Bornhardtstraße 4 in Clausthal-Zellerfeld.
Nicola Pilz hat von Ihren Erfahrungen als Sekretärin im Gemeindebüro erzähkt. Diakonin AnnKa Zietz über ihre Zeit in der ersten Etage mit dem Jugendraum.
Und Vara Crostacack von den Vorbereitung in der Küche für das Seelenfutter. Iris Künstel hat über das Geburtstagscafé im großen Gemeindesaal ganz lebendig erzählt. Heike von Hartmann hat einen Einblick in die Kinderkirche Zellerfeld und den Bibelkreis Trimomo gegeben. Corinna Schlüter-Dech berichtete von manchen Kirchenvorstandssitzungen, die bis spät in die Nacht gingen - und die nach manch kniffliger Beratung auch schwierige Beschlüsse erfuhren. Aber auch viel gutes und schönes konnte auf den Weg gebracht werden. Wie zum Beispiel der Wechsel in die neuen Räume. Ute Oßwald-Franzke berichtete von den lustigen Abenden der Zellerfelder Brettspielbegeisterten. Aber auch viel gutes und schönes konnte auf den Weg gebracht werden.
Und viele kleine Geschichten wurden weitergegeben beim Gang durch das Gemeindehaus.
Pastor André Dittmann hat seiner Kurzabsprache davon erzählt, dass zum Glauben irgendwie auch das u terwegs sein gehört - und das Fest vertrauen darauf, dass Gott immer mit dabei ist. Den Weg in die Zukunft begleitet er.
Und dann wurden Das Wandkreuz, das Tischkreuz, Altarkerze, kleine Osterkerze samt Ständer, Blumen Hase und Bibel sowie er Altartisch mit Decke genommen und in einer fröhlich murmelnden Prozession in die neuen Räume getragen - den strömenden Regen hatte Petrus freundlicherweise passgenau abgestellt.
Mit Vater unser und Segen endete die Andacht in den neuen Räumlichkeiten an der Goslarschen Straße 19. Anschließend war ausreichen Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Gut, dass es so sein könnte.
Nicola Pilz hat von Ihren Erfahrungen als Sekretärin im Gemeindebüro erzähkt. Diakonin AnnKa Zietz über ihre Zeit in der ersten Etage mit dem Jugendraum.
Und Vara Crostacack von den Vorbereitung in der Küche für das Seelenfutter. Iris Künstel hat über das Geburtstagscafé im großen Gemeindesaal ganz lebendig erzählt. Heike von Hartmann hat einen Einblick in die Kinderkirche Zellerfeld und den Bibelkreis Trimomo gegeben. Corinna Schlüter-Dech berichtete von manchen Kirchenvorstandssitzungen, die bis spät in die Nacht gingen - und die nach manch kniffliger Beratung auch schwierige Beschlüsse erfuhren. Aber auch viel gutes und schönes konnte auf den Weg gebracht werden. Wie zum Beispiel der Wechsel in die neuen Räume. Ute Oßwald-Franzke berichtete von den lustigen Abenden der Zellerfelder Brettspielbegeisterten. Aber auch viel gutes und schönes konnte auf den Weg gebracht werden.
Und viele kleine Geschichten wurden weitergegeben beim Gang durch das Gemeindehaus.
Pastor André Dittmann hat seiner Kurzabsprache davon erzählt, dass zum Glauben irgendwie auch das u terwegs sein gehört - und das Fest vertrauen darauf, dass Gott immer mit dabei ist. Den Weg in die Zukunft begleitet er.
Und dann wurden Das Wandkreuz, das Tischkreuz, Altarkerze, kleine Osterkerze samt Ständer, Blumen Hase und Bibel sowie er Altartisch mit Decke genommen und in einer fröhlich murmelnden Prozession in die neuen Räume getragen - den strömenden Regen hatte Petrus freundlicherweise passgenau abgestellt.
Mit Vater unser und Segen endete die Andacht in den neuen Räumlichkeiten an der Goslarschen Straße 19. Anschließend war ausreichen Gelegenheit bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen. Gut, dass es so sein könnte.
Quelle: Fotos: Corinna Schlüter-Dech
Abschied von Pfarrgemeindehaus