Am Himmelfahrtstag, feierten die methodistische Kirchengemeinde gemeinsam mit der Pfingskirchengemeinde und den ev.-luth. Kirchengemeinden aus Zellerfeld und Clausthal sowie in geistlicher Verbundenheit mit der katholischen Gemeinde traditionell gemeinsam Gottesdienst. In diesem besonderen Jahr an anderem Ort: auf den Zellerfelder Terassen.
Ein kleiner Posaunenchor unter der Leitung von Arno Janssen hat unter den gebotenen Mindestabständen die musikalische Begleitung gemeinsam übernommen mit der ökumenischen Band Praise&Move aus der Pfingstkirchengemeinde unter der Leitung von Renate Eschmann.
Anders als üblich war es ein kürzerer Gottesdienst. Und auf den sonst so gemütlichen Imbiss vom Grill oder die Tasse Kaffe mit Kuchen muss in diesem Jahr verzichtet werden.
Dennoch war die Verbindung und die Gemeinschaft spürbar - auch wenn man auf Abstand bleiben musste und den zur Zeit üblichen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Die Bilder stammen von Gudrun Peikert.
Ein kleiner Posaunenchor unter der Leitung von Arno Janssen hat unter den gebotenen Mindestabständen die musikalische Begleitung gemeinsam übernommen mit der ökumenischen Band Praise&Move aus der Pfingstkirchengemeinde unter der Leitung von Renate Eschmann.
Anders als üblich war es ein kürzerer Gottesdienst. Und auf den sonst so gemütlichen Imbiss vom Grill oder die Tasse Kaffe mit Kuchen muss in diesem Jahr verzichtet werden.
Dennoch war die Verbindung und die Gemeinschaft spürbar - auch wenn man auf Abstand bleiben musste und den zur Zeit üblichen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Die Bilder stammen von Gudrun Peikert.
Quelle: Fotos: Gudrun Peikert
Ökumenischer Gottesdienst am Himmelfahrtstag - Gemeinschaft auf Abstand.