Info-Abend zur Konfirmation des Jahrgangs KU2020

Mon, 22 Jun 2020 14:03:39 +0000 von André Dittmann

Im März mussten wir aufgrund der Corona-Pandemie die Konfirmation in der St. Salvatoris-Gemeinde in Zellerfeld (geplant für im Mai diesen Jahres) leider Absagen. 
Das war schmerzlich. Für uns das Leitungsteam des Konfirmandenunterrichts im Oberharz, aber auch für uns als Kirchengemeinde.
Aber auch für unsere Konfirmand*innen und für deren Familien.
 
Nun haben sich die Beschränkungen gelockert. Mittlerweile dürfen wir wieder Gottesdienste feiern – und wir dürfen auch andere Gemeindeveranstaltungen wie z. B. Elternabende durchführen. 
Nach intensiver Beratung bei uns im Kolleg*Innenkreis und intensiven Beratungen im Kirchenvorstand freuen wir uns, Folgendes sagen zu können:
 
Es gibt die Idee, die im diesem Jahr ausgefallenen Konfirmation in der St. Salvatoris-Kirche im September 2020 zu feiern:
 
Im Wesentlichen sind dem Kirchenvorstand dazu zwei Ideen eingefallen, die wir gerne mit den Eltern besprechen möchten:
 
Wir laden Eltern und Konfirmand*innnen ein zum
 
Info-Abend zur Konfirmation des Jahrgangs KU2020 der St. Salvatoris-Gemeinde
am Di, 7.07.2020 
um 19 Uhr 
in die St. Salvatoris-Kirche (Bornhardtstraße / Ecke Bornhardtstraße)
 
Wir rechnen mit maximal 3 Teilnehmenden pro Konfirmand*in. Die Konfirmand*in kann natürlich gerne mitkommen! 
 
Bitte online hier anmelden

Oder per Telefon (05323-7005; Mo-Do 10-12 Uhr und Mi+Do 15-16 Uhr) im Kirchenbüro Oberharz.
 
Wir wollen dann im Wesentlichen über zwei Ideen sprechen, die der Kirchenvorstand und das Pfarramt haben – und sowohl dem Wunsch einiger Eltern nach einer Konfirmation noch in diesem Jahr Rechnung tragen, aber auch den Regeln und Empfehlungen, die aufgrund der Corona-Pandemie gelten und manches haben anders werden lassen:
 
Idee 1:
Mehrere Konfirmations-Gottesdienste für je drei Konfirmand*innen mit jeweils ca. 20 Angehörigen am 1. September-Wochenende (je zwei GoDi am Sa 11 und So, 11 und 14 Uhr)
 
Idee 2: 
ein Konfirmationsgottesdienst mit allen 13 Konfirmand*innen und jeweils 5 Angehörigen.
 
Das sind ZWEI Möglichkeiten und Angebote – keine Pflicht.
Es besteht auch die Möglichkeit, im Frühjahr 2021 sich konfirmieren zu lassen   - allerdings wahrscheinlich nicht am klassischen Termin (Sonntag Jubilate, 2. Sonntag nach Ostern).
 
Wichtig ist uns, mit den Eltern und Konfirmand*innen gemeinsam Lösungen zu finden, die den Konfirmand*innen  und ihren Familien es möglich macht, die Konfirmation doch noch in diesem Jahr so zu feiern, wie es den Umständen entsprechend möglich ist und am geeignetsten erscheint.
 
Wichtig ist dem Kirchenvorstand: Unsere Ideen sind genau das: unsere Ideen.
 Am Elternabend möchten wir gemeinsam verbindliche Lösungen finden.
Wir sind sicher: das wir gelingen.
 
Auch wir als Verantwortliche begegnen einer solchen Situation zum ersten Mal. 
Und auch wir wissen selbst nicht, was ganz genau richtig ist. 
Und doch hoffen wir, dass diese Überlegungen dazu beitragen, die Konfirmation in einem möglichst feierlichen und entspannten Rahmen zu feiern. 
 
Bei Fragen, Anliegen, Ängsten oder oder oder. Wir sind da!
Meld Dich/Melden Sie sich einfach!

André  Dittmann, Pastor an St. Salvatoris
Quelle: KU Oberharz
Konfirmandenunterricht im Oberharz
Bestätigen

Bist du sicher?